Rezept: Eingelegter Schafskäse

Ein Beitrag von

Jonathan Buttmann

Jonathan besegelte zusammen mit seiner Frau Claudia von 2013 bis 2019 die Welt. Sie ließen 25.000 Seemeilen im Kielwasser und befuhren ganze drei Jahre lang ihr Traumrevier: den Pazifik. Neben der klassischen Barfußroute besuchten sie vor allem auch abgelegenere Ziele wie die Osterinsel, die Tuamotus, Kiribati, Tuvalu und die Marshallinseln. 2023 veröffentlichten sie das Buch über ihre Reise „Sieben Farben Blau“. Jonathan arbeitet als Journalist rund um das Thema Segeln und Reisen und ist Referent und Organisator verschiedener Seminare und Vorträge. Seit 2020 ist Jonathan Mitglied der BLAUWASSER.DE-Redaktion.

Rezept-Schnellüberblick: Eingelegter Schafskäse

Kochbarkeit unterwegs

Haltbarkeit/Lagerfähigkeit der Zutaten

Anzahl Zutaten

6

Für die Zubereitung

Glas mit Schraubverschluss

Aufwand

gering

Dauer

20 Minuten

So nutzt du dieses Rezept

Die Zutaten für die Rezepte auf BLAUWASSER.DE sind für zwei Personen berechnet. Bei Gerichten, die lange haltbar sind und gelagert werden können, werden die Mengenangaben statt für zwei Personen in ihrem Verhältnis angegeben – beispielsweise 2 gestrichene Esslöffel Salz pro Kilogramm Weißkohl. Salz und Pfeffer werden als vorhanden vorausgesetzt und bei den Zutaten – sofern nicht essenziell – nicht extra aufgeführt.

Die Mengenangaben beziehen sich auf die Maßeinheiten Tasse, Esslöffel, Teelöffel, da es unterwegs oft schwierig ist, mit einer Waage zu hantieren.

Die Sterne in den Tabellen bewerten von fünf (sehr gut) bis eins (schlecht) die Haltbarkeit/Lagerung und die Kochbarkeit auf See. Gerichte, die bei der Kochbarkeit fünf Sterne haben, eignen sich folglich besonders gut dazu auf See zubereitet zu werden. Die Haltbarkeit gibt einen Anhaltswert, ob das Gericht auch für längere Überfahrten oder Zeiten vor Anker geeignet ist.

Weitere Informationen zur Lagerung von Obst und Gemüse gibt es hier.

Die Zutaten und Mengenangaben für eingelegten Schafskäse

Zutaten für 2 Personen

Menge

Haltbarkeit der Zutaten

Schafskäse

ein Stück

Olivenöl

zum Auffüllen

Pfefferkörner

ein Teelöffel

Oregano

ein Teelöffel

Knoblauch

zwei Zehen

Rosmarin, frisch

ein bis zwei Zweige

Allgemeines zum Rezept: eingelegter Schafskäse

Lebensmittel in Öl einzulegen ist eine bewährte Methode zum Haltbarmachen. In Olivenöl eingelegter Schafskäse hält sich mindestens einen Monat. Kombiniert mit anderen Antipasti schmeckt er hervorragend. Das Öl kann später weiterverwendet werden, durch die miteingelegten Kräuter gewinnt es einen würzigen Geschmack.

©️radiopelicano.de

Kräuter können je nach Geschmack zum Öl gegeben werden, seien es Rosmarin, Oregano, Thymian oder Basilikum. Sind keine frischen Kräuter vorhanden, eignen sich natürlich auch getrocknete. Wer es mag, gibt kleine Chilischoten und/oder Knoblauch mit ins Glas.

Die Zubereitung von eingelegtem Schafskäse

Zubereitung

Werden frische Kräuter verwendet, diese gut abwaschen und trockentupfen. Den Fetakäse würfeln.

©️radiopelicano.de

Die Fetawürfel in das Glas füllen, die Kräuter darüber streuen und mit Olivenöl auffüllen. Nun sollte das Ganze mindestens etwa 24 Stunden lang durchziehen, damit der Käse den Geschmack der Zutaten annimmt.

Nur noch das Glas verschließen und fertig. ©️radiopelicano.de

Weitere Rezepte

Rezept: Gedeckter Apfelkuchen

Dieses Rezept reiste um die halbe Welt und hat jedes Geburtstagskind glücklich gemacht. Das Original für diesen Kuchen ist mit Äpfeln, doch es funktioniert hervorragend mit Ananas oder anderen exotischen Früchten.

Rezept: Kuchen im Glas haltbar machen

Auf langen Überfahrten sind kleine Snacks gefragt. Ein Stück Kuchen hebt die Stimmung bei rauem Wetter. Der Kuchen im Glas kann leicht vorbereitet werden und hält sich mehrere Monate. Das Rezept zum Haltbarmachen von Kuchen.

Rezept: Insalata Caprese

Ob als Vorspeise oder als Snack zwischendurch: Der Insalata Caprese ist ein echter italienischer Klassiker. Der Salat lässt sich schnell zubereiten und überzeugt mit Frische und Geschmack. Ein einfaches, aber köstliches Rezept für die Bordküche.

Rezept: Tahin Dressing

Tahinpaste, als Basis für das Tahin Dressing, besteht hauptsächlich aus Sesam. Sie hält sich ewig und bringt Pfiff in die Bordküche. Das Tahin Dressing schmeckt auf Salat, als Soße im Burger oder auf Falafel geträufelt herrlich. Das Rezept.

Rezept: Ofen-Schafskäse mit Gemüse

Ein wunderbar einfach vorzubereitendes Gericht mit großem Effekt! Schafskäse mit gemischtem Gemüse, Olivenöl und mediterranen Gewürzen im Ofen gebacken ist eine echte Bereicherung der Bordküche. Ausprobieren!
Subscribe
Informiere mich bei
guest
0 Comments
Älteste
Aktuellste Likes
Inline Feedbacks
View all comments