Ein Beitrag von
Sönke hat 100.000 Seemeilen Erfahrung im Kielwasser und von 2007 bis 2010 zusammen mit seiner Frau Judith die Welt umsegelt. Er veranstaltet diverse Seminare auf Bootsmessen (siehe unter Termine) und ist Autor der Bücher "Blauwassersegeln kompakt", "1200 Tage Samstag" und "Auszeit unter Segeln". Sönke ist zudem der Gründer von BLAUWASSER.DE und regelmäßig mit seiner Frau Judith und seinen Kindern auf der Gib'Sea 106 - HIPPOPOTAMUS - unterwegs.
Allgemeine Infos zum Hafen/Marina Foz de Odeleite
Zwölf Seemeilen flussaufwärts des Río Guadiana vom ersten Tonnenpaar aus gesehen, befindet sich am portugiesischen Ufer die kleine Steganlage von Foz de Odeleite.
Die Steganlage ist ein EU-gefördertes Projekt. Sie hat über 60.000 Euro gekostet und ist in einem guten Zustand – gleichwohl Strom und Wasser nicht funktionieren.
Liegeplätze im Hafen/Marina Foz de Odeleite
Hier finden bis zu drei Yachten Platz. Allerdings fällt bei der Annäherung ein Schild ins Auge, das unmissverständlich darauf hinweist, dass das Festmachen nicht gestattet ist und der Anleger den Fischern vorbehalten ist. Yachten werden hier dennoch in der Regel problemlos geduldet.
Festgemacht wird an Klampen, wie in Strömungsgewässern üblich, mit Vor- und Achterleine sowie Vor- und Achterspring.
Achtung: Genug Fender ausbringen, da gelegentlich der Schwell vorbeifahrender Schiffe den Steg erreicht.
Infrastruktur rund um den Hafen/Marina Foz de Odeleite
In Foz de Odeleite gibt es nichts! – von einem Restaurant mal abgesehen. Die Häuser im Ort sind teilweise verlassen oder von sehr alten Menschen bewohnt. So etwas wie eine Dorfjugend oder Kinder scheint es nicht zu geben. Der Reiz ist eher die idyllische, ruhige Lage der Steganlage inmitten der Pampa.
Es kann vom Steg aus gebadet werden (Achtung Strömung), den Fischern beim Anlanden des mühsam ergatterten Fangs zugesehen werden oder einfach nur die Stille des Ortes genossen werden.
Das Restaurant Arcos do Guadiana ist einfach, aber gut. Man spürt die Leidenschaft, mit der der aufmerksame Wirt Antonio Paz es betreibt: Telefon +35 19 17 38 45 05. Ein Geheimtipp ist eine lokale Fischsuppe, in die Brotstücke eingetaucht werden.
Hinweis: Hast du noch eine Ergänzung oder einen Tipp zu diesem Ort? Oder zu einem anderen im Revier? Dann schreibe uns und hilf mit, diese Infos aktuell zu halten. Entweder hier bei den Kommentaren oder schicke uns eine Mail.
Liegeplätze in Portugal
Hier findest du eine interaktive Übersicht mit Liegeplätzen in Portugal. Klicke einfach auf einen der Marker, um mehr zu erfahren.