Dolce Vita an der Adria – Hafenführer italienische Ostküste und Albanien

Ein Beitrag von

Michael Amme

Michael ist seit über 20 Jahren als Journalist und Fotograf auf dem Wasser tätig. Der studierte Geograf hat weltweit Reisereportagen in mehr als 100 Charter- und Blauwasserrevieren produziert. Zudem haben den Hamburger viele Segelreisen und seine frühere Tätigkeit als Charter- und Überführungsskipper rund um den Globus geführt. Zusammen mit Sönke Roever ist er die treibende Kraft von BLAUWASSER.DE und ein beliebter Referent auf Bootsmessen und diversen Seminaren (siehe Termine).

Das Buch: „Dolce Vita an der Adria“

Ein Buch mit Seltenheitswert! Die italienische Adriaküste und Albanien stehen (zumindest bisher) nur bei wenigen Seglern auf der Agenda. Was nicht zuletzt auch mit der schlechten Literaturlage zu tun hat. Doch die hat sich nun geändert.

Der Hafenführer „Dolce Vita an der Adria. Ein Hafenführer für die italienische Ostküste und ganz Albanien“ von Wolfgang Siebenhandl ist nun als aktuelle Auflage erhältlich. Neu daran ist, dass der Bereich von Triest bis Venedig großzügig um die Lagunen erweitert und die gesamte albanische Küste ergänzt wurde.

Die gezeichneten Küstenverläufe und Hafenpläne sind in großzügigem Layout präsentiert und in den beigestellten Textblöcken stehen alle Infos zu Formalitäten, Adressen, Telefonnummern, Tiefenangaben, Leuchtfeuern oder lokal gefährlichen Eigenheiten. Dazu kommt für alle bedeutenden Städte eine kurze Beschreibung der Geschichte und Sehenswürdigkeiten.

Abgerundet ist das Buch im DIN-A4-Format mit einem umfangreichen Infoteil zu den beiden Revieren Italienische Adria und Albanien.

Der Revierführer ist im Eigenverlag erschienen und kann entweder über den nautischen Buchhandel oder direkt über den Autor bezogen werden:

Wolfgang Siebenhandl
wolfas77@hotmail.com
Kosten: 30 Euro plus Versand.

Der Autor. ©️Wolfgang Siebenhandl

Der Autor: Wolfgang Siebenhandl

Der Wiener hat schon zu Schulzeiten das Segeln auf Binnenrevieren erlernt. Mittlerweile segelt er hauptberuflich mit Gästen in der Adria und im Ionischen Meer. Auf seiner Bavaria 47 bietet er Kultur-, Urlaubs-, Trainings- und Ausbildungstörns an. Neben der Tätigkeit als Autor ist Wolfgang auch Prüfer für den Motorsport- und Segelverband Österreichs.

Weitere Bücher

Seefit statt seekrank

Die Ärztin Dr. Stefanie Kamke und der Weltumsegler Sönke Roever erklären in diesem Buch anschaulich und verständlich die Ursachen und Mechanismen der Seekrankheit. Sie liefern erprobte Strategien, um die Zeit auf See zu genießen.

Atlantic Spain and Portugal

„Atlantic Spain and Portugal“ von Henry Buchanan ist ein unentbehrlicher Begleiter für diejenigen, die von Nordeuropa aus ins Mittelmeer oder auf die Kanarischen Inseln wollen. Ein umfassender Reiseführer für jeden, der die reizvollen Segelreviere an der Atlantikküste von Portugal und Spanien besucht.

Portbook Terres de l‘Ebre (Ebro Delta)

In seinem Revierführer „Portbook Terres de l`Ebre“ konzentriert sich Autor Martin Muth auf das Ebro-Delta, ein nur bei wenigen deutschen Seglern bekanntes Revier an der spanischen Mittelmeerküste. Das Buch gibt Einblicke in die Häfen und Buchten und verrät nautische Tipps rund um das Flussdelta.

Blauwassersegeln kompakt – Planung, Ausrüstung, Tipps

„Blauwassersegeln kompakt“ ist das Standardwerk für alle Fahrten- und Langfahrtsegler, geschrieben von den Weltumseglern Sönke und Judith Roever. Ein unverzichtbares Nachschlagewerk mit vielen Experten-Tipps!

Küstenhandbuch Kroatien und Montenegro

Dieser Band 2 des Küsten- und Hafenhandbuchs Kroatiens beinhaltet Montenegro und den Südteil Kroatiens mit Mittel- und Süddalmatien. Mit allen Infos von der Planung des nächsten Segeltörns bis zum Anlegen vor Ort.