Spannender, interaktiver Vortrag mit zwei Experten und handfesten Praxis-Tipps
Dienstag, 22. April 2025 – 20:00 Uhr
In der Theorie ist der Aufbau der Yachtelektrik einfach: Alle Verbraucher werden parallel geschaltet. In der Praxis sieht das etwas anders aus: Da gibt es Schalter, Sicherungen und Klemmen, dazu einen Berg von Kabeln, über deren Funktion man manchmal nur spekulieren kann …
In diesem Webinar erklären die Referenten das Grundprinzip der Bordelektrik und stellen die einzelnen Komponenten anschaulich und praxisnah vor. Dazu gibt es zahlreiche Tipps für einen sicheren und übersichtlichen Einbau.
Der Schwerpunkte des Seminars
Grundlagen
- Aufbau
- Sicherheitsaspekte
Installation
- Kabelauswahl (Typen, Querschnitte, Farben, Qualität)
- Kabelverlegung (Befestigung, Vibrationen, Sicherheit, Beschriftung)
- Sicherungen (Typen, Dimensionierung, Zweck)
- Schalttafel (Aufbau und Organisation)
- Ordnung (Reihenklemmen, Sammelschienen, Kabelkanäle)
- Übersicht und Beschriftung
- Verbindungen (Crimpen, Quetschen, Klemmen, Pressen, Schrauben)
- Werkzeuge
Landstromanschluss
- Aufbau
- Sicherheit
Fragerunde
Nach den Vorträgen stehen die Referenten Rede und Antwort zu den Fragen der Teilnehmer, die auch während der Vorträge gestellt werden können. Sönke Roever moderiert und bündelt die Themen.
Die Referenten
Robert Möckel
Dr. Robert Möckel ist Ingenieur der Fachrichtung Schiffsmaschinenbau und im „zweiten Leben” Psychologe (M.Sc.). Nach einer Tätigkeit in einem Motoreninstandsetzungsbetrieb hat er in diversen Lehrtätigkeiten Erfahrung in der Wissensvermittlung gesammelt und bietet Seminare zu technischen Themen auf Yachten an. Zusammen mit seiner Frau segelt er eine Dehler 35 SV, die in Flensburg beheimatet ist.
Sönke Roever
Sönke Roever hat 100.000 Seemeilen Erfahrung im Kielwasser und von 2007 bis 2010 zusammen mit seiner Frau Judith die Welt umsegelt. Er veranstaltet diverse Seminare und ist Autor der Bücher Blauwassersegeln kompakt, 1200 Tage Samstag und Auszeit unter Segeln. Sönke ist zudem der Gründer von BLAUWASSER.DE und regelmäßig mit seiner Frau Judith und seinen Kindern auf der Gib’Sea 106 – HIPPOPOTAMUS – unterwegs.
Teilnahme am Online-Seminar
Der Zugang zum Online-Seminar „Yachtelektrik – Grundlagen und Installation“ mit Dr. Robert Möckel und Sönke Roever kostet 25 Euro – darin enthalten ist ein Handout.
Nach der Online-Anmeldung und Bezahlung wird automatisch ein Link per E-Mail übersendet, der als Zugang zum Seminarraum dient. Der Link kann auf verschiedenen Endgeräten genutzt werden, aber nur auf einem zurzeit. Wir empfehlen einen Laptop oder PC, damit die Details groß genug dargestellt werden.
Bitte beachten: Die Buchung ist verbindlich. Eine Erstattung bei Nicht-Teilnahme ist ausgeschlossen.