Videos für optokinetisches Training

Ein Beitrag von

Die Blauwasser-Redaktion recherchiert, produziert und veröffentlicht praxisnahe Themen rund um das Reisen auf dem Wasser. Das Team besteht aus erfahrenen Seglern und Experten.

Diese Videos sind eine Ergänzung zum Buch Seefit statt seekrank von Stefanie Kamke und Sönke Roever. Dort wird auf die Videos verwiesen.

Mit diesen optokinetischen Videosequenzen wird der Sehsinn auf eine harte Probe gestellt. Mit Hilfe der im Buch vorgestellten Übungen werden die “richtige” Wahrnehmung des Horizonts und das Halten des Gleichgewichts trainiert. Das ist hilfreich, wenn es darum geht, dauerhaft seefit statt seekrank zu sein. Die Mechanismen dahinter werden hier bewusst nicht erklärt, denn dafür gibt es das Buch. Hier soll nur die Video-Playlist zur Verfügung gestellt werden, auf die im Buch verwiesen wird.

Senkrechte Balken, die sich nach rechts bewegen

Senkrechte Balken, die sich nach links bewegen

Waagerechte Balken, die sich nach unten bewegen

Waagerechte Balken, die sich nach oben bewegen

Diagonale Balken, die sich nach links unten bewegen

Mehr zum Thema

Seefit statt seekrank

Die Ärztin Dr. Stefanie Kamke und der Weltumsegler Sönke Roever erklären in diesem Buch anschaulich und verständlich die Ursachen und Mechanismen der Seekrankheit. Sie liefern erprobte Strategien, um die Zeit auf See zu genießen.

Online-Seminar: Seekrankheit verstehen, behandeln und überwinden (live)

Was genau ist Seekrankheit eigentlich? Wodurch wird sie ausgelöst? Was kann man dagegen tun? Und wie kann man sie dauerhaft überwinden? Die Ärztin Dr. Stefanie Kamke gibt zusammen mit Weltumsegler Sönke Roever in diesem Online-Seminar hilfreiche Tipps zum Umgang mit Seekrankheit.

boot Seekrankheitsseminar 2025

Jan. 2025/DÜSSELDORF: Was genau ist Seekrankheit eigentlich? Wodurch wird sie ausgelöst? Was kann man dagegen tun? Und wie kann man sie dauerhaft überwinden? Die Ärztin Dr. Stefanie Kamke gibt zusammen mit Weltumsegler Sönke Roever in diesem Seminar hilfreiche Tipps zum Umgang mit Seekrankheit.