Dolce Vita an der Adria – Hafenführer italienische Ostküste und Albanien

Ein Beitrag von

Michael Amme

Michael ist seit über 20 Jahren als Journalist und Fotograf auf dem Wasser tätig. Der studierte Geograf hat weltweit Reisereportagen in mehr als 100 Charter- und Blauwasserrevieren produziert. Zudem haben den Hamburger viele Segelreisen und seine frühere Tätigkeit als Charter- und Überführungsskipper rund um den Globus geführt. Zusammen mit Sönke Roever ist er die treibende Kraft von BLAUWASSER.DE und ein beliebter Referent auf Bootsmessen und diversen Seminaren (siehe Termine).

Das Buch: „Dolce Vita an der Adria“

Ein Buch mit Seltenheitswert! Die italienische Adriaküste und Albanien stehen (zumindest bisher) nur bei wenigen Seglern auf der Agenda. Was nicht zuletzt auch mit der schlechten Literaturlage zu tun hat. Doch die hat sich nun geändert.

Der Hafenführer „Dolce Vita an der Adria. Ein Hafenführer für die italienische Ostküste und ganz Albanien“ von Wolfgang Siebenhandl ist nun als aktuelle Auflage erhältlich. Neu daran ist, dass der Bereich von Triest bis Venedig großzügig um die Lagunen erweitert und die gesamte albanische Küste ergänzt wurde.

Die gezeichneten Küstenverläufe und Hafenpläne sind in großzügigem Layout präsentiert und in den beigestellten Textblöcken stehen alle Infos zu Formalitäten, Adressen, Telefonnummern, Tiefenangaben, Leuchtfeuern oder lokal gefährlichen Eigenheiten. Dazu kommt für alle bedeutenden Städte eine kurze Beschreibung der Geschichte und Sehenswürdigkeiten.

Abgerundet ist das Buch im DIN-A4-Format mit einem umfangreichen Infoteil zu den beiden Revieren Italienische Adria und Albanien.

Der Revierführer ist im Eigenverlag erschienen und kann entweder über den nautischen Buchhandel oder direkt über den Autor bezogen werden:

Wolfgang Siebenhandl
wolfas77@hotmail.com
Kosten: 30 Euro plus Versand.

Der Autor. ©️Wolfgang Siebenhandl

Der Autor: Wolfgang Siebenhandl

Der Wiener hat schon zu Schulzeiten das Segeln auf Binnenrevieren erlernt. Mittlerweile segelt er hauptberuflich mit Gästen in der Adria und im Ionischen Meer. Auf seiner Bavaria 47 bietet er Kultur-, Urlaubs-, Trainings- und Ausbildungstörns an. Neben der Tätigkeit als Autor ist Wolfgang auch Prüfer für den Motorsport- und Segelverband Österreichs.

Weitere Bücher

Die Acht vom großen Fluss

„Die Acht vom großen Fluss“ nennen sich drei Mädchen, drei Jungen, ein Kater und ein Goldhamster, die in einem kleinen Dorf an der Unterelbe wohnen und zusammen spannende Abenteuer erleben. Das Kinderbuch von Gabriela Kuhnke beschreibt, wie ein abenteuerlicher Fund zu einer gefährlichen Begegnung mit echten Schmugglern führt.

Freiheit auf Zeit – Weltumsegler erzählen

Kristina Müller stellt zwölf Weltumsegler und ihre Reisen vor. Unterhaltsam, kurzweilig und informativ beschrieben, regt dieses Buch zum Nachmachen an.

Küstenhandbuch Kroatien und Slowenien

Dieser Band 1 des Küsten- und Hafenhandbuchs Kroatiens beinhaltet Slowenien und den Nordteil Kroatiens mit Istrien, dem Kvarner und Norddalmatien. Mit allen Infos von der Planung des nächsten Segeltörns bis zum Anlegen vor Ort.

Lionheart

In „Lionheart“ von Jesse Martin erzählt der Autor, wie er der jüngste Mensch sein möchte, der jemals um die Welt gesegelt ist. Auch wenn der Australier schon reichlich Erfahrung hat und schon immer ein Abenteuerkind war, stellen ihn die Einsamkeit und die Stürme vor neue Herausforderungen.

Auszeit unter Segeln

„Auszeit unter Segeln: Ein Sommer auf der Ostsee“ von Sönke Roever ist ein Reisebericht von zwei jungen Männern, die sich einen Traum erfüllen und einen ganzen Sommer lang die Ostsee umrunden.